Schöne Dinge selber machen, daß brachte mich auf die Idee, einmal Seife selbst herzustellen. Ich dachte mir, daß es doch garnicht so schwer sein dürfte!
Und ich hatte recht!
Voraussetzung ist natürlich, daß man einwandfreies und qualitativ hochwertiges Ausgangsmaterial hat. Sonst kann man sich die ganze Arbeit sparen und einfach etwas fertiges kaufen.
Ich wollte einmal selbst Seife herstellen und zeigen, wie einfach man selber wunderbare Seifen herstellen kann.
Kerzen-und-seifen.de waren so nett, und haben mich mit einem Starterset ausgerüstet.
Darin ist alles enthalten, was man zum Seife herstellen benötigt.
Dieses Basis-Set besteht aus einer Gießform mit 7 verschiedenen Motiven "Herzen, Rosen und Kuss" sowie je einer Glyzerin-Seife "Opak" und "Transparent".

So ausgestattet, konnte ja nichts mehr passieren. Also habe ich mich ans Werk gemacht.
Tatsächlich hätte ich nie gedacht, daß es so einfach sein würde.
Als erstes habe ich mir von jedem Seifen-Block je eine Scheibe abgeschnitten.
Diese habe ich in 2 unterschiedliche Gefäße geben. Dannach habe ich mir alles ordentlich zusammengestellt.

Die Gefäße mit den Seifen habe ich für 60 Sec. bei 450 Watt erwärmt. Dabei ist die Seife gut geschmolzen.
Wobei ich sie natürlich nicht aus den Augen verloren habe.
Die Seife war warm aber nicht zu heiß.
Nun habe ich unterschiedlich gearbeitet.
Ich habe eine Form mit Transparenter Seife gefüllt und Blüten vorsichtig hineingleiten lassen.
Man bekommt, wunderbare Tone und Farbstrukturen, wenn man mit einem kleinen Stäbchen die Farben verwirbelt.
Hat man die restliche Flüssigseife eingefüllt, muß man alles ruhig stehen lassen, bis es erstarrt ist.
Dies geht jedoch sehr schnell.
Ist die Seife ersteinmal erstarrt, dann kann man sie ganz vorsichtig aus der Form herausdrücken.
Und fertig ist die eigene Seife.
Einfach, schnell und ganz speziell!
So hat man seine individuelle Seife selbst gestaltet und kreiert.
Am Rande sei noch erwähnt, daß man die fertigen Seifen-Kunstwerke mit einer Folie bespannen sollte, da Glyzerin leider die unangenehme Angewohnheit hat, Feuchtigkeit anzuziehen. Es wäre schade, wenn so die Schönheit der selbst gestalteten kleinen Kunstwerke darunter leiden würden!
Und wenn man diese auch noch selbst gemacht hat - kann es ja nur schön werden!
Ich muß hier einfach mal zwei wunderbare Formen ansprechen, die mir persönlich sehr gut gefallen. Einmal der Tannenbaum und zum anderen der wunderbare Sternkegel. Beides ein Sinnbild für die Advents- und Weihnachtszeit.
Bildquellen: kerzen und seifen.de, M.P.