Augenkliniken gibt es ja viele. Und weil es so viele gibt, sollte man sich wirklich Zeit nehmen und Informationen sowie Beratungen einholen, wenn man daran denkt sich einer Augenoperation zu unterziehen.
Gerade das Augenlicht ist kostbar und sollte wirklich beschützt werden.
Menschen - so wie ich – die über viele Jahre Brille tragen und bei denen die Sehkraft im Laufe der Zeit schwindet, denken vielleicht über eine Augen-OP nach.
Heute ist das alles gar nicht mehr so problematisch wie vor vielen Jahren. Dank der Methode des Augenlaserns, können heute schon viele Menschen ohne Brille auskommen.
Einen sehr guten Ruf hat die renommierte Augenklinik "International Vision Centers".
Diese hat Ihren Sitz in den Niederlanden und ist spezialisiert auf den Bereich „Augenkorrektur per Augenlaserbehandlung“.
Der hohe Qualitätsstandard sowie die erfahrenen Ärzte geben den Patienten vertrauen.
Im Gegensatz zu vielen Deutschen Kliniken, bietet die Augenklinik International Vision Centers kostengünstige Preis.
Leider wird eine solche Behanldung von der Gesetzlichen Krankenkasse nur in Ausnahmefällen übernommen - bei einer privaten Krankenversicherung sollte man nachfragen, dort stehen die Chancen etwas besser, daß hier Kosten übernommen werden.
Leider wird eine solche Behanldung von der Gesetzlichen Krankenkasse nur in Ausnahmefällen übernommen - bei einer privaten Krankenversicherung sollte man nachfragen, dort stehen die Chancen etwas besser, daß hier Kosten übernommen werden.
Wer sich trotzallem eine solche OP auf anhieb nicht leisten kann, dem kann aber trotzdem geholfen werden. Die Klinik bietet ein Finanzierungsservice an, mit günstigen Zinsen. Und wählt man eine kurze Laufzeit, fallen sogar gar keine Zinsen an!
Der zweite Spezialist in der Klinik ist Drs. Rolf Zandbergen, einer der angesehensten Augenlaser-Chirurgen der Niederlande, er spricht Deutsch und Holländisch.
Wer sich dafür Interessiert, kann z.B. in Düsseldorf an kostenlosen Informationsveranstaltungen teilnehmen. Dort kann man sich auch direkt vor Ort bereits eine Erstdiagnose erstellen lassen. Ein professionelles Angebot wird einem dort ebenfalls direkt unterbreitet.
Wobei im Vordergrund immer die Gesundheit des Auges steht!
Wobei im Vordergrund immer die Gesundheit des Auges steht!
Die Augenlaseroperation zählt zu den modernsten Methoden der refraktiven Chirurgie.
Die erprobten, zuverlässigen und anerkannten Verfahren die hier Anwendung finden sind:
- Lasik
- Femto Lasik
- Lasek
- PRK

Die Ärzte von International Vision Center arbeiten seit August 2005 - quasi als Vorreiter - mit dem FemotSecond Lasik Verfahren, dabei wurden ca. 5.400 erfolgreiche Augenoperationen bisher durchgeführt.
Vor 2005 hatte noch niemand in den Niederlanden mit diesem Verfahren gearbeitet!
Die Ärzte des International Vision Centers wurde von der Amerikanischen Hersteller Firma Intralase ausgebildet. Aufgrund der Erfahrungswerte mit diesem Gerät sind sie problemlos im Stande z.Z. ca. 100 Augenoperationen im Monat durchzuführen.
Die Ärzte des International Vision Centers wurde von der Amerikanischen Hersteller Firma Intralase ausgebildet. Aufgrund der Erfahrungswerte mit diesem Gerät sind sie problemlos im Stande z.Z. ca. 100 Augenoperationen im Monat durchzuführen.
Mit diesem System wird das Gewebe mit einem Infrarotlicht durchschnitten ohne das Gewebe selber zu berühren. In nur 15 Sekunden kann man einen perfekten sogen. Flap schneiden.
Gerade für Patienten, die eine sehr dünne Hornhaut haben, können erfolgreich und ohne Probleme mit der Lasik Methode behandelt werden.
Besonderes Einsatzgebiet:
- mittlerer bis starker Hornhautverkrümmung
- großen Pupillen
- dünner Hornhaut
- stärkerer Fehlsichtigkeit
Zuerst wird eine Informationsveranstaltung und Voruntersuchung angeboten.
Dannach folgt eine gründliche medizinische Untersuchung der Augen in Den Haag oder Nimwegen.
Dannach folgt eine gründliche medizinische Untersuchung der Augen in Den Haag oder Nimwegen.
Hat man sich gründlich informiert und will diesen Schritt gehen, dann folgt die Augenlaseroperation und eine gründliche Nachsorge.
Noch Fragen? Dann einfach Kontakt aufnehmen:
Noch Fragen? Dann einfach Kontakt aufnehmen:
Entweder über das Kontaktformular oder einem Anruf in Düsseldorf:
Tel.: 0211 - 863905
Bildnachweis: IVC, M`stestblog